Ortsverein Emmelshausen
 

Home
Veranstaltungen
Jungschar
Jungenschaft
Mädchenschaft
Gebetsfrühstück
Gebetsanliegen
Freizeiten
Was ist der CVJM?
Links
Mitgliedschaft
Kontakt
Impressum & Datenschutz
Anmelden

Herzlich Willkommen auf den Seiten des CVJM Emmelshausen!

Was geht?

8.4.2022 Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

2022_Kreuzweg


30.4.2022 Jahreshauptversammlung 2022

ev. Gemeindehaus Emmelshausen
15.00 Uhr Gesellige Runde bei Kaffee und Kuchen
16.00 Uhr Beginn der Tagesordnung

Eingeladen sind alle Mitglieder.
Freunde und Interessierte sind herzlich willkommen.


Angebote des CVJM Kreisverbandes Nahe-Mosel-Hunsrück

wie z. B. Jugendcafé online. oder Hauskreis 18+, findest du hier.



Brunchgottesdienst_1



CVJM Brunchgottesdienst am 24. 2. 2019

„Versöhnung“ war der zentrale Begriff des vielseitigen Gottesdienstes am 24. 2. 2019 in Emmelshausen, gestaltet von Konfirmanden, von jungen Menschen aus dem CVJM und musikalisch umrahmt von der Band „Schokoladensaite“.

Begriffe wie HASS, NEID, EGOISMUS, ANGST, VORURTEILE standen auf den Kartons, die von den Konfis zu einer hohen Mauer aufgetürmt wurden. Hannah, Hannah und Lena von Schokoladensaite machten durch ihr Theaterspiel deutlich, wie Mauern zwischen Menschen entstehen, und dass es manchmal einen Vermittler braucht, um sie zu überwinden und einzureißen.
Gott will, dass Menschen versöhnungsbereit sind und lernen, versöhnt zu leben. Biblisches Beispiel dafür waren Jakob und Esau. Jakob, der sich durch Tricks und Betrug die Rechte seines Bruders angeeignet hatte und aus Angst vor der Rache lange in der Fremde gelebt hatte, kehrt zurück um seinem Bruder zu begegnen. Er ringt sich durch zu einer versöhnlichen Haltung und wird von Esau bedingungslos angenommen. Auch das wurde szenisch überzeugend dargestellt.
Von Lutz Brückner-Heddrich einfühlsam moderiert und inhaltlich zusammengefasst wurde daraus eine eindrückliche Predigt für alle Altersgruppen.
Mit großem Getöse wurde die Mauer zum Schluss von allen Beteiligten zerstört.
Neben bekannten Liedern zum Mitsingen trug „Schokoladensaite“ auch eigene Songs vor, nachdenklich, voll Power, mitreißend, vielseitig wie der ganze Gottesdienst.

Gegen Ende des Gottesdienstes ergriff Heike Merg das Wort, um Ingrid Hofmann das Halstuch mit dem weißen Streifen zu verleihen und sie damit in den Kreis der erwachsenen Verantwortungsträger der Bündischen Arbeit im CVJM aufzunehmen:
„Der weiße Streifen ist keine Auszeichnung für eine besondere Leistung, er ist ein Zeichen der Gemeinschaft, ein Dienstausweis für alle Erwachsenen, die weiterhin in der Bündischen Arbeit im CVJM unterwegs sind und Jesus Christus dienen wollen.
Er ist weiß, weil man gerne sehen darf, dass die Arbeit im CVJM Spuren hinterlässt.“

Nach dem Gottesdienst war zu einem reichhaltigen Brunch eingeladen, bei dem selbstverständlich ein Linsengericht nicht fehlen durfte.
In einer Fotoshow wurden Stationen aus dem Vereinsleben des vergangenen Jahres vorgestellt.
Über die Aktivitäten des CVJM-Kreisverbandes informierte eine mobile Plakatwand, ein roll-up.

Um 14.00 Uhr schloss sich die Jahreshauptversammlung des CVJM Emmelshausen an.

Brunchgottesdienst_2




Schon angemeldet fürs Zeltlager? Oder Lust auf eine andere Freizeit?
Aktuelle Infos findest du hier.

© 2006-2023 Christlicher Verein Junger Menschen Emmelshausen - Alle Rechte vorbehalten.